Traditionellerweise überrascht die HFTG Zug jeweils im Dezember die Öffentlichkeit mit einer Adventsaktion. So soll es auch dieses Jahr sein. Trotz COVID – einfach anders halt.
Die Vollzeitstudierenden haben sich heuer Thema «Container» gewidmet und den Begriff des Containers breit interpretiert. 10 teils interdisziplinär zusammengesetzte Teams brachten 10 Objekte und Produkte von und mit spannendem Inhalt hervor. Nach einem langen, intensiven und letztlich selektiven Design- und Entwicklungsprozess wurden fünf Produkte evaluiert, welche von den jeweiligen Teams und mit zusätzlicher finanzieller Unterstützung weiter verfolgt, verfeinert und schliesslich in Kleinstserien überführt wurden. Diese fünf Kreationen werden nun pünktlich zur Adventszeit auf dem Markt lanciert.
Ein kleiner Frachtcontainer fein ausgebaut und auf einer Tournee durch drei Schweizer Städte sollte ursprünglich als Publikumsplattform und Verkaufslokal dienen. Als Reaktion auf die schwer vorhersehbare Corona-Situation und die immer neu definierten Rahmenbedingungen, begibt sich die HFTG nicht mehr wie geplant auf «Tour», sondern macht Station neben dem «Tour» dem ehemaligen Sendeturm des einstigen Landessenders in Beromünster. Der Container dient nun als Produktionsstudio für jene Inhalte und Geschichten, mit welchen die HFTG ab dem 1. Advent auf Sendung gehen wird und über den Äther dem Publikum erzählen will.